grundvernünftig

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Etymology[edit]

grund- +‎ vernünftig.

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ɡrʊntfɛɐ̯ˈnʏnftɪç/ (standard)
  • IPA(key): /ɡrʊntfɛɐ̯ˈnʏnftɪk/ (common form in southern Germany, Austria, and Switzerland)
  • (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
  • Hyphenation: grund‧ver‧nünf‧tig

Adjective[edit]

grundvernünftig (strong nominative masculine singular grundvernünftiger, not comparable)

  1. sensible, reasonable on a fundamental level
    • 2022, Lutz Unterseher, “Globale Perspektive: Die Zähmung von Militärinterventionen”, in Instrumente militärischer Krisenreaktion[1], Springer, →DOI, →ISBN:
      Zentral für sie sind Konfliktprävention und -lösung mit friedlichen Mitteln und die Stärkung supranationaler Institutionen als Quellen und Wächter des Völkerrechts. Diesen sollten hinreichende Unterstützung und Ressourcen zukommen, um wirkungsvolle Fähigkeiten auf dem Gebiet der Frühwarnung und der Schlichtung von Konflikten entwickeln zu können: Maßnahmen, die grundvernünftig, wichtig und unterstützenswert sind. Leider aber genügt dieser Ansatz nicht.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2023, Martin Häublin, Münchener Kommentar zum BGB[2], 9th edition, München: C.H. Beck, § 535 Rn. 135:
      Vor allem bei der Wohnraummiete verstößt eine Überwälzung der Erhaltungspflicht auf den Mieter grundsätzlich gegen § 307. Nach der Rspr. können nur Kosten sog. Kleinreparaturen übertragen werden. Erfasst sind kleinere Instandsetzungsarbeiten an Gegenständen, die der Mieter häufig benutzt. Der BGH rechtfertigt die Übertragbarkeit nicht mit seiner zu den Schönheitsreparaturen entwickelten „Entgeltthese“, sondern mit dem Argument, sie helfe, Streit über die Ursache für Bagatellschäden zu vermeiden, und diene dem Rechtsfrieden. Das ist grundvernünftig, zumal der Mieter zu pfleglichem Umgang angehalten wird und die Erhaltungskosten per Saldo reduziert werden.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension[edit]

Derived terms[edit]

Further reading[edit]