wirtschaften

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
See also: Wirtschaften

German[edit]

Etymology[edit]

Wirtschaft +‎ -en

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ˈvɪʁtʃaftn̩/
  • Audio:(file)

Verb[edit]

wirtschaften (weak, third-person singular present wirtschaftet, past tense wirtschaftete, past participle gewirtschaftet, auxiliary haben)

  1. (intransitive) to keep house
    • 1909 [1901], Thomas Mann, Buddenbrooks [] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, page 86:
      »Das weiß ich noch nicht; aber ein großes Gut muß er haben … Ach, wie freue ich mich darauf, Kinder! Ich werde um fünf Uhr aufstehen und wirtschaften …« Sie zog die Bettdecke über sich und sah träumend zum Plafond empor.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. (intransitive) to economize
    Synonym: haushalten

Conjugation[edit]

Derived terms[edit]

Further reading[edit]